THC365 – Die Online Cannabis Apotheke
Service für Patienten
Live Bestand
Als Online Cannabis Apotheke informieren wir Patienten rund um das Thema medizinisches Cannabis und dessen Therapiemöglichkeiten.

Cannabis als Medizin Gesetz
Cannabis darf seit dem 1.März 2017 von Ärzten jeder Fachrichtung mittels Betäubungsmittel verschrieben werden. Theoretisch können Cannabis-Medikamente vom Arzt für jede Indikation verordnet werden.
Cannabis Medikamente können als Extrakte oder Kapseln oral aufgenommen oder als in Form von Blüten geraucht oder verdampft werden.

Cannabis Verordnung
Die Verschreibungshöchstmenge für Cannabis Blüten beträgt maximal 100 g pro Monat und Rezepte für Cannabis-Extrakte dürfen pro Monat nicht mehr als 1000 mg THC beinhalten. Von diesen Höchstmengen darf allerdings abgewichen werden, wenn der verschreibende Arzt das Rezept mit einem „A“ kennzeichnet.
Auf dem Rezept müssen immer die Sorte und die Menge angegeben werden. Allerdings können auch verschiedene Sorten gleichzeitig verordnet werden.

Kostenübernahme
Etwa 2/3 aller Krankenkassenanträge zur Erstattung von Cannabis Behandlung werden in Deutschland bewilligt.
Die Krankenkasse übernimmt dabei die Kosten, wenn eine allgemein anerkannte, dem medizinischen Standard entsprechende Leistung im Einzelfall nicht zur Verfügung steht“ oder diese Leistung „im Einzelfall nach der begründeten Einschätzung des behandelnden Vertragsarztes unter Abwägung der zu erwartenden Nebenwirkungen und unter Berücksichtigung des Krankheitszustandes der oder des Versicherten nicht zur Anwendung kommen kann“.
Die Krankenkassen haben 3-5 Wochen Zeit, um über den Antrag zu entscheiden. Bei spezialisierter ambulanter Palliativversorgung ist diese Frist sogar auf drei Tage verkürzt.